首页> 外文OA文献 >Basel-Münsterhügel am Übergang von spätkeltischer zu römischer Zeit – Ein Beispiel für die Romanisierung im Nordosten Galliens
【2h】

Basel-Münsterhügel am Übergang von spätkeltischer zu römischer Zeit – Ein Beispiel für die Romanisierung im Nordosten Galliens

机译:从凯尔特晚期到罗马时代过渡的巴塞尔-明斯特胡格尔-高卢东北部的罗马化范例

摘要

Ausgangspunkt und Materialbasis der Arbeit sind Leitungsgrabungen auf dem Basler Münsterhügel, die einen Längsschnitt durch die gesamte Siedlungsfläche lieferten.\udDabei konnten ein jüngeres und ein älteres Schichtpaket erfasst werden. Das ältere Schichtpaket, mit dem sich die Habilitation auseinandersetzt, umfasst die Zeit zwischen dem 1. Jahrhundert v. Chr. und dem 1. Jahrhundert n. Chr. Es ist für die Basler Stadtgeschichte von besonderem Interesse, kann doch hier der Kern der Besiedlung gefasst werden, aus der sich letztendlich die heutige Stadt entwickelte.\udEin erstes Ziel ist es, aufgrund der Befunde ein besseres Bild der Siedlungsstrukturen zu erhalten und mit den Funden ihre jeweilige Zeitstellung genauer zu fassen. Dieses Ziel ist nun erreicht. Der Siedlungsbeginn kann klar in die Stufe LT D1b datiert werden und ein vielmals postulierter Hiatus zwischen Spätlatènezeit und früher Kaiserzeit ist eindeutig widerlegt. Des weiteren besteht erheblich mehr Klarheit über die interne Organisation der gesamten Siedlung.\udDie Arbeit bleibt aber nicht bei einer reinen Fund- und Befundvorlage stehen, sondern beleuchtet auch das weitere historische Umfeld. Hier sind besonders die caesarische Eroberung der Region und deren Sicherung für das römische Reich von Interesse.\udIn diesem Zusammenhang sei auch auf die um 44 v. Chr. inschriftlich belegte Gründung einer römischen Kolonie in unserer Region hingewiesen. Schon früher wurde versucht, diese Koloniegründung mit der Siedlung auf dem Basler Münsterhügel zu identifizieren, diese Ansicht scheint aber nie so recht Akzeptanz gewonnen zu haben. In einer neuen Interpretation möchte ich vorschlagen, dass diese Koloniegründung nie richtig ausgeführt wurde, aber möglicherweise die Funktionen der geplanten Colonia Raurica (Grenzsicherung) hier am Basler Rheinknie von der befestigten Siedlung auf dem Münsterhügel wahrgenommen wurden.
机译:这项工作的起点和物质基础是在巴塞尔明斯特山上的管道开挖,该开挖提供了贯穿整个定居区的纵断面。适应能力较差的较早的轮班制度涵盖了公元前1世纪之间的时期。公元前和公元1世纪对巴塞尔市的历史特别感兴趣,因为这里可以概括今天城市最终发展的定居点的核心\ UdA的首要目标是基于发现以便更好地了解定居结构,并利用这些发现查明它们各自的时间。现在已经实现了这个目标。定居点的开始显然可以追溯到LT D1b级别,显然已经推定了多次被推定的Latene晚期和帝国初期之间的中断。此外,整个定居点的内部组织有相当多的清晰度\ Ud这项工作不仅止于纯粹的发现和发现,而且还阐明了更广阔的历史环境。凯撒人对该地区的征服及其对罗马帝国的保护在这里尤为重要。铭刻的国王在我们地区发现了罗马殖民地的基础。已经尝试用巴塞尔明斯特山上的定居点来确定这个殖民地的基础,但是这种观点似乎从未得到接受。在新的解释中,我想提出殖民地的基础从未正确地进行过,但是在巴塞尔莱茵河膝盖上的计划中的Colonia Raurica(边境安全)的功能是由明斯特山上的防御工事来执行的。

著录项

  • 作者

    Deschler-Erb, Eckhard;

  • 作者单位
  • 年度 2008
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 deu
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号